Are you 18 years old or above?

Please note that if you are under 18, you won't be able to access this site.

Check out

PayStack

  • Login
  • Register
    • Login
    • Register
Kristeen Mussen
Social accounts
  • Website

    https://motionentrance.edu.np/profile/courtvein3/

Kristeen Mussen, 19

Algeria

About You

Der Insulin-ähnliche Wachstumsfaktor 1 (IGF-1) spielt eine zentrale Rolle bei Wachstum, Regeneration und Stoffwechsel. In Laboruntersuchungen wird er häufig als Indikator für die Aktivität des Hormonhintergrunds herangezogen.



---





IGF-1: Was ist das?



IGF-1 ist ein Peptidhormon, das primär in der Leber produziert wird. Es wird durch das Wachstumshormon (GH) stimuliert und wirkt dann auf verschiedene Gewebe, um Zellteilung, Differenzierung und Überleben zu fördern.



Warum wird IGF-1 gemessen?




Diagnose von Wachstumsstörungen



Bei Kindern mit vermutetem GH-Mangel oder -Überproduktion kann ein niedriger oder hoher IGF-1-Spiegel die Diagnose unterstützen.


Beurteilung des Hormonstatus bei Erwachsenen


Alternde Menschen zeigen oft einen Rückgang der IGF-1-Konzentration, was mit verschiedenen Gesundheitsrisiken verbunden sein kann.


Monitoring von Therapien


Bei GH-Therapien oder anderen Behandlungen wird der IGF-1-Wert zur Erfolgskontrolle herangezogen.



Wie wird der IGF-1-Spiegel bestimmt?



Der Blutwert wird in der Regel durch einen ELISA-Test (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay) ermittelt. Dabei misst man die Konzentration von IGF-1 in Nanogramm pro Milliliter (ng/ml). Die Ergebnisse werden im Zusammenhang mit dem Alter, Geschlecht und anderen Faktoren interpretiert.



Was bedeuten hohe oder niedrige Werte?



Ergebnis Mögliche Interpretation


Niedrig GH-Mangel, Unterernährung, Lebererkrankungen, genetische Störungen


Normativ Gesunder Hormonstatus, normales Wachstum und Stoffwechsel


Hoch Übermäßige GH-Sekretion (z. B. akromegalie), seltene Tumoren





Einflussfaktoren auf den IGF-1-Wert




Alter: Der Wert nimmt im Laufe des Lebens ab.


Geschlecht: Männer haben oft höhere Werte als Frauen, besonders in jungen Jahren.


Ernährung: Proteinmangel kann die Produktion senken.


Körperliche Aktivität: Regelmäßiges Training kann den IGF-1-Spiegel anheben.



Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?




Wenn Sie Symptome wie ungewöhnliches Wachstum, Müdigkeit oder Muskelabbau bemerken und Ihr IGF-1-Wert außerhalb des normalen Bereichs liegt, ist eine ärztliche Abklärung sinnvoll. Nur ein Facharzt kann die Ergebnisse im Kontext Ihrer gesamten Gesundheit bewerten.




Kurz gesagt: Der IGF-1-Wert ist ein wichtiger Indikator für das hormonelle Gleichgewicht und wird zur Diagnose, Therapieüberwachung und Gesundheitsbewertung verwendet. Bei auffälligen Ergebnissen sollte professionelle medizinische Beratung eingeholt werden.
Insulin-Like Growth Factor 1 (IGF-1) ist ein Peptidhormon, das vor allem in der Leber produziert wird und als wichtiges Wachstums- und Stoffwechselregulator gilt. Der IGF-1-Wert im Blut gibt Aufschluss darüber, wie aktiv dieses System im Körper ist. Er wird üblicherweise durch eine Serum-IGF-1-Messung bestimmt und dient sowohl in der klinischen Diagnostik als auch in Forschungssettings zur Bewertung des hormonellen Status.



Was ist der IGF-1 Wert?

Der IGF-1-Wert beschreibt die Konzentration von Insulin-Like Growth Factor 1 im Blutplasma. Er wird in Nanogramm pro Milliliter (ng/ml) angegeben und variiert je nach Alter, Geschlecht, Körpergewicht, Nährstoffstatus und hormoneller Balance. Für Kinder und Jugendliche liegt der Referenzbereich typischerweise höher als bei Erwachsenen, da IGF-1 eng mit dem Wachstum verknüpft ist. In der Regel wird die Messung in einem Labor durchgeführt, das die Probe nach Standardprotokollen verarbeitet. Der resultierende Wert ermöglicht es Ärzten, den Hormonstatus eines Patienten zu beurteilen und mögliche Störungen im Wachstumsprozess aufzudecken.



Was bewirkt IGF-1?

IGF-1 wirkt als zentraler Faktor für Zellwachstum, Teilung und Differenzierung. Er bindet an spezifische Rezeptoren auf der Zellmembran (IGF-1-Rezeptor) und aktiviert intrazelluläre Signalwege wie den PI3K/AKT- und MAPK-Pathway, die das Überleben von Zellen fördern und die Proteinsynthese steigern. Im Knochen wirkt IGF-1 stimulierend auf Osteoblasten, wodurch Knochendichte und -stärke erhöht werden. In Muskelgewebe fördert er die Proteinsynthese und damit die Muskelmasse sowie die Regeneration nach Belastung. Darüber hinaus spielt IGF-1 eine Rolle bei der Steuerung des Glukosestoffwechsels, indem er die Insulinfunktion unterstützt und die Aufnahme von Glucose in Zellen erleichtert. In der Neurobiologie wirkt IGF-1 neuroprotektiv, fördert neuronale Differenzierung und kann zur Erholung nach Hirnverletzungen beitragen.



Wann bekommt man Wachstumshormone?

Die Gabe von Wachstumshormon (somatotropin) erfolgt meist bei Kindern mit einer diagnostizierten Wachstumsdepression. Typische Indikationen sind: chronische Nierenerkrankungen, Primärwachstumsschwäche (z.B. Prader-Willi), hypogonadotrope Hypophyseinsuffizienz oder seltenere genetische Erkrankungen wie Laron-Syndrom. Bei Erwachsenen kann Wachstumshormontherapie in ausgewählten Fällen eingesetzt werden, etwa bei Adult Growth Hormone Deficiency (AGHD), die durch nachgewiesene niedrige IGF-1-Werte und klinische Symptome wie Müdigkeit, Gewichtsveränderung oder Knochenschwäche charakterisiert ist. Vor einer Therapie wird eine umfassende diagnostische Abklärung durchgeführt: Messungen von LH/FSH, Prolaktin, Thyreotropin sowie der IGF-1-Spiegel. Die Behandlung erfolgt unter ärztlicher Aufsicht und beinhaltet regelmäßige Blutkontrollen zur Überwachung von IGF-1-Werten und möglichen Nebenwirkungen wie Ödeme, Gelenkschmerzen oder Insulinresistenz. Nur wenn die Therapie eindeutig Indikation hat und das Risiko geringer ist als der Nutzen, wird Wachstumshormon verschrieben.

Profile Info

Basic

Gender

Male

Preferred Language

English

Looks

Height

183cm

Hair color

Black

Report user.
Send gift costs 50 Credits

Your Korner Spot Credits balance

0 Credits

Buy Credits
Chat

You have reached your daily limit, you can chat to new people after , can't wait? this service costs you 50 Credits.

Buy Credits
Copyright © 2025 Korner Spot. All rights reserved.
  • About Us
  •  - 
  • Terms
  •  - 
  • Privacy Policy
  •  - 
  • Contact
  •  - 
  • FAQs
  •  - 
  • Refund
  •  - 
  • Developers
Language
Language
  • English
  • Arabic
  • Dutch
  • French
  • German
  • Italian
  • Portuguese
  • Russian
  • Spanish
  • Turkish
Close
Premium Close
Close